Geschichten bestimmen unser tägliches Leben. Schon Kinder erzählen gern. Denn Erzählen ist ein Grundbedürfnis. Wer weiß das besser als Sybilla Pütz, pädagogisch ausgebildete Erzählerin und Gründerin der Erzählbühne in Hannover, Braunschweig und Münster. Mit Hingabe zieht Sybilla große wie kleine Zuhörer*innen in den Bann, weckt deren Fantasie und bringt auch sie zum Erzählen.
Julia ist anders – und so gar nicht artig. Ihre offene und positive Art kommt einfach gut bei den Leuten an.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Als Handballspielerin zog es Sandra Sinner damals von Braunschweig nach Hannover in die 1. Bundesliga. Hauptberuflich arbeitete sie als Versicherungskauffrau – bis ihr Job wegrationalisiert wurde. Glück im Unglück. Das gab ihr den nötigen Kick, um sich komplett neu zu erfinden und selbstständig zu machen. Als was? Kleiner Tipp: Ihre heutigen Bestseller sind Teile aus Musselin oder Waffelpique. Stellt sich die Frage: Ist Sandra A) Reiseleiterin B) Konditorin oder C) Schneiderin? Lest selbst …
Kathi kann laut eigenen Angaben besonders gut tauchen, telefonieren und socializen. Kommunizieren ist einfach ihr Ding. Mal leiser und mal lauter. Sie ist die Herrin der guten Laune und ohne sie würden jegliche Pflanzen im Blondinenbüro nicht die nötige Liebe und Anerkennung erfahren – was nicht heißt, dass Kathi einen grünen Daumen hätte.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Hannover hat Lena Meyer-Landrut. Hannover hat die Scorpions. Hannover hat Elmar Braß. Letzteren kennt ihr nicht? Das sollten wir ändern. Denn: Der Jazz-Pianist ist eine Musikgröße in der Stadt.
Kathi kann laut eigenen Angaben besonders gut tauchen, telefonieren und socializen. Kommunizieren ist einfach ihr Ding. Mal leiser und mal lauter. Sie ist die Herrin der guten Laune und ohne sie würden jegliche Pflanzen im Blondinenbüro nicht die nötige Liebe und Anerkennung erfahren – was nicht heißt, dass Kathi einen grünen Daumen hätte.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Lena Klauss hat im Schnitt fünf Familien. In den einen verbringt sie sechs Stunden die Woche, in den nächsten zwölf und in anderen auch 18. Manche heißen sie herzlich willkommen und manche sind erst einmal skeptisch ihr gegenüber. Uns erzählt die 35-Jährige, wie sie die Aufgabe der sozialpädagogischen Familienhilfe bei den Leine Lotsen erlebt.
Kathi kann laut eigenen Angaben besonders gut tauchen, telefonieren und socializen. Kommunizieren ist einfach ihr Ding. Mal leiser und mal lauter. Sie ist die Herrin der guten Laune und ohne sie würden jegliche Pflanzen im Blondinenbüro nicht die nötige Liebe und Anerkennung erfahren – was nicht heißt, dass Kathi einen grünen Daumen hätte.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Die einen haben ein Faible für Schuhe, die nächsten für Autos – Frauke Hahn für Dächer. Ja ihr habt richtig gehört: Dächer – Steildach, Flachdach, Gründach. Lest selbst, was es damit auf sich hat.
Kathi kann laut eigenen Angaben besonders gut tauchen, telefonieren und socializen. Kommunizieren ist einfach ihr Ding. Mal leiser und mal lauter. Sie ist die Herrin der guten Laune und ohne sie würden jegliche Pflanzen im Blondinenbüro nicht die nötige Liebe und Anerkennung erfahren – was nicht heißt, dass Kathi einen grünen Daumen hätte.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Marion Hebeler ist temperamentvoll, quirlig, voller Energie. Ihr Job in der lebendigen Kommunikationsbranche schien wie für sie gemacht. Nach zehn Jahren dann der Wechsel: Zwischen Ausbildung zur Yogalehrerin und Schwangerschaft fällte die damals 38-Jährige die Entscheidung, ihren sicheren Job in einer Content-Marketing-Agentur zu kündigen und den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen. Wie sie heute mit ihren Yogakursen für Ruhe und Entspannung sorgt, hat sie uns erzählt.
Mareikes Stärken sind eindeutig das Singen (sagt sie) und die Kommasetzung (sagen andere). Außerdem ist sie die Herrin über die Schokischublade in der Agentur. Wer was Süßes will, sollte sich also unbedingt mit ihr gutstellen!
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Feminismus? Da denken viele gleich an Alice Schwarzer, Haare unter den Armen und Bio-Sandalen. Ja ok, die trägt Lisa auch – aber nur wenn sie zum Style passen. Sonst lebt die 36-jährige Emanzipation anders. „Feminismus wird leider häufig als Schimpfwort wahrgenommen“, stellt Lisa fest. „Dabei ist doch am Ende jeder ein Feminist, der die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern befürwortet – das können auch Männer sein.“ Und genau hier knüpft ihr Online-Magazin an.
Kathi kann laut eigenen Angaben besonders gut tauchen, telefonieren und socializen. Kommunizieren ist einfach ihr Ding. Mal leiser und mal lauter. Sie ist die Herrin der guten Laune und ohne sie würden jegliche Pflanzen im Blondinenbüro nicht die nötige Liebe und Anerkennung erfahren – was nicht heißt, dass Kathi einen grünen Daumen hätte.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Acht Wochen nach der Geburt wieder in den Job einsteigen?! Was andere für verrückt halten, hat Marlene Zscherper nicht bereut. Die Zweifach-Mama und Wirtschaftsreferentin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen verrät uns im Interview, wie`s läuft.
Frauke behält stets den Überblick. Post-its und farblich markierte Kalendereinträge gehören zu ihr wie der Kröpcke zu Hannover. Die Herrin der Ordnung macht sich für euch auf den Weg, um in Hannover die spannendsten Geschichten zu finden!
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Can Lewandowski war mal Bänker, dann studierte er Wirtschaftswissenschaften und heute? Heute ist er Co-Founder der nachhaltigen Startups Avoidwaste und Crafting Future. Die Unternehmen vertreiben nachhaltige Produkte, um Müll zu vermeiden und den Wertstoffkreislauf nach vorne zu bringen. Sowohl an Privatkunden als auch Unternehmen. Mittlerweile auch mit einer Reihe von eigenen Artikeln. Und das in Hannover? Can führte lange eine On-Off-Beziehung mit der Stadt. Was ihn schließlich zum Bleiben veranlasst hat, erzählt er uns im Havfen.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Seit Heidi Seksts denken kann, ist sie Mitglied in einem Kanuverein, zunächst beim RSV Hannover, später bei der KG List. Dort wächst sie als Teil einer Gemeinschaft inmitten vieler Kinder im gleichen Alter auf. Von Butzen bauen auf dem Gelände über gemeinsame Abende im Bootshaus bis zu den ersten Anfängen im Kanupolo. Bis heute ist ein Großteil der damaligen Gruppe von Kindern dem Kanusport eng verbunden geblieben. Das hat Heidi geprägt. So sehr, dass sie heute auch beruflich sportlich unterwegs ist: In der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung betreut sie vor allem Sportvereine und deren Projekte. Warum das für Heidi eine Herzensaufgabe ist, erzählt sie uns bei Nieselregen und Nebel am Mittellandkanal.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
©MT-Medien GmbH & Co. KG
Design by NXNW.