Can Lewandowski war mal Bänker, dann studierte er Wirtschaftswissenschaften und heute? Heute ist er Co-Founder der nachhaltigen Startups Avoidwaste und Crafting Future. Die Unternehmen vertreiben nachhaltige Produkte, um Müll zu vermeiden und den Wertstoffkreislauf nach vorne zu bringen. Sowohl an Privatkunden als auch Unternehmen. Mittlerweile auch mit einer Reihe von eigenen Artikeln. Und das in Hannover? Can führte lange eine On-Off-Beziehung mit der Stadt. Was ihn schließlich zum Bleiben veranlasst hat, erzählt er uns im Havfen.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Ihr habt eine Geschäftsidee samt Businessplan und wollt euch damit selbstverwirklichen? Henning Schiel weiß, ob und wie es weiter geht. Als Gründungsberater bei der Industrie- und Handelskammer Hannover (IHK) unterstützt er Jungunternehmer – sowohl beim Start ins Geschäftsleben als auch in Krisenmomenten. In Zeiten von Corona eine nervenaufreibende Aufgabe.
Kathi kann laut eigenen Angaben besonders gut tauchen, telefonieren und socializen. Kommunizieren ist einfach ihr Ding. Mal leiser und mal lauter. Sie ist die Herrin der guten Laune und ohne sie würden jegliche Pflanzen im Blondinenbüro nicht die nötige Liebe und Anerkennung erfahren – was nicht heißt, dass Kathi einen grünen Daumen hätte.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Sind wir ehrlich: Hannover ist weder als IT-Hotspot noch wegen seiner Clubszene bekannt. Warum sich das endlich ändern sollte? Sebastian Wolters – CEO des IT-Pionier-Unternehmens mediaTest und international gefragter Produzent und DJ – erklärt, warum für ihn nur hier die Musik spielt…
Frauke behält stets den Überblick. Post-its und farblich markierte Kalendereinträge gehören zu ihr wie der Kröpcke zu Hannover. Die Herrin der Ordnung macht sich für euch auf den Weg, um in Hannover die spannendsten Geschichten zu finden!
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
„Angefangen hat das alles bei mir zu Hause. Beim Hochschulsportfest sollten wir Waffeln backen. Ich habe dann einfach noch meinen selbstgemachten Sauren dazu verkauft“, erzählt Sebastian Bach grinsend. Das Ende vom Lied: Der Saure war nach 3 Stunden leer, die Waffeln wurden nicht weniger. An diesem Tag begann die Geschichte des Likörs MoerdocS. Sebastians Meinung nach der perfekte Saure für Hannover. Wir wollten wissen weshalb …
Niklas ist unser Motivationstrainer. Der gnadenlose Optimist ist außerdem für das Webdesign von HannoverWorks verantwortlich. Die Galerie scrollt nicht oder das Beitragsbild ist nicht vorformatiert? Jetzt kennst du das Gesicht zur Tat!
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
©MT-Medien GmbH & Co. KG
Design by NXNW.