Can Lewandowski war mal Bänker, dann studierte er Wirtschaftswissenschaften und heute? Heute ist er Co-Founder der nachhaltigen Startups Avoidwaste und Crafting Future. Die Unternehmen vertreiben nachhaltige Produkte, um Müll zu vermeiden und den Wertstoffkreislauf nach vorne zu bringen. Sowohl an Privatkunden als auch Unternehmen. Mittlerweile auch mit einer Reihe von eigenen Artikeln. Und das in Hannover? Can führte lange eine On-Off-Beziehung mit der Stadt. Was ihn schließlich zum Bleiben veranlasst hat, erzählt er uns im Havfen.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Seit Heidi Seksts denken kann, ist sie Mitglied in einem Kanuverein, zunächst beim RSV Hannover, später bei der KG List. Dort wächst sie als Teil einer Gemeinschaft inmitten vieler Kinder im gleichen Alter auf. Von Butzen bauen auf dem Gelände über gemeinsame Abende im Bootshaus bis zu den ersten Anfängen im Kanupolo. Bis heute ist ein Großteil der damaligen Gruppe von Kindern dem Kanusport eng verbunden geblieben. Das hat Heidi geprägt. So sehr, dass sie heute auch beruflich sportlich unterwegs ist: In der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung betreut sie vor allem Sportvereine und deren Projekte. Warum das für Heidi eine Herzensaufgabe ist, erzählt sie uns bei Nieselregen und Nebel am Mittellandkanal.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Rike Winterberg hatte bereits als kleines Kind den Traum einen eigenen Laden zu eröffnen – viele Jahre später wurde er mehrfach Wirklichkeit. Wie sie es als Modedesignerin zur Pionierin in Sachen nachhaltiger Brautmode geschafft hat, erzählte sie uns mit Maske und gebührendem Corona-Abstand.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Ihren Traumjob – nicht weniger hat Katharina Müller-Msuya (32) am Klinikum Großburgwedel gefunden. Dabei begann ihre berufliche Laufbahn mit einer Enttäuschung: Nach der Schule kassierte sie Absagen für den Pflegeberuf und machte eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Daniel Bachfeld ist Chefredakteur von Deutschlands gefährlichstem DIY-Magazin, wie er und sein Team in Hannover ihre Make getauft haben. Als Verantwortlicher eines Heftes für Hobbybastler, Programmierer und Heimwerker hat er viele kreative Ideen und Leute um sich herum und liebt seinen Job. Warum er dennoch manchmal mit seiner Kündigung droht, hat er uns erzählt.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Schon auf dem Fragebogen des Future Days stand: Traumberuf Fußballtrainer. Vorbild: José Mourinho. Da war Leon Erler elf Jahre alt. Keine zwei Jahre Später übernahm er neben seinem eigenen Fußballer-Dasein sein erstes Co-Traineramt an. Mit 16 stieg er komplett als Trainer bei Jugendmannschaften ein, heute ist er U13-Trainer von Hannover 96 – hauptberuflich arbeitet er als Einkäufer für Infrastruktur bei der Deutschen Bahn AG.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Werner Mannherz heißt der Initiator des Zahnmobils Hannover. Sein Name ist Programm. Denn dieser Mann hat ein riesengroßes Herz – vor allem für Menschen, denen es nicht so gut geht im Leben. Mit dem Zahnmobil hat der ehemalige Ingenieur eine komplett funktionsfähige Zahnarztpraxis auf Rädern erschaffen, die Obdachlosen und Bedürftigen in Hannover hilft, sie professionell behandelt, ihnen dabei auf Augenhöhe begegnet – und ihnen ein großes Stück Lebensqualität zurückgibt.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Oliver Gies ist Musiker durch und durch: Er coacht und leitet Chöre, gibt Gesangs-Workshops, synchronisiert Trickfiguren, spricht Funk-Spots, schreibt Theatermusiken und Noten für Verlage, produziert und komponiert Musik für alle Besetzungen. Seine Hauptbestimmung aber bleibt das A-cappella-Quartett Maybebop, das er 1993 gründete – und das sich von Hannover aus zu einer wahren Größe in der deutschsprachigen Musiklandschaft entwickelt hat.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Fünf Kinder, zwei Hunde, vier Katzen, selbstständig, alleinerziehend. Klingt stressig? Mag sein, aber bei Maren Ruf ist dem nicht so. In der Südstadt führt sie die Kinderboutique Jula B – als One-Woman-Show! Dabei ist sie eigentlich Volljuristin. Uns hat die 45-jährigen Hannoveranerin erzählt, wie sie das richtige Schnittmuster für ihre Work-Life-Balance gefunden hat.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Männer haben ja so ihre Schwächen: für schöne Frauen, dicke Autos – und des perfekte Steak! In Ronnenberg bei Hannover sind vier Männer dem Fleisch förmlich erlegen: Julian, Hannes, Corbi und Alex von den Sizzle Brothers sind Grillprofis und Genießer. Ihr 2015 gegründeter Blog und die spürbare Leidenschaft zum Grillen machte sie deutschlandweit bekannt. Bei HannoverWorks erzählen die Jungs, wie sie zu ihrer Grill-Expertise gekommen sind und was ihren Teamspirit ausmacht.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
©MT-Medien GmbH & Co. KG
Design by NXNW.